1. Home
  2. Further training
  3. Training courses
  4. Datenschutz im Beschäftigungsverhältnis

Datenschutz im Beschäftigungsverhältnis

Preis: 512,00 Euro zzgl. MwSt.
Termin: auf Anfrage
Ort: Remscheid
Schulungsdauer: 4 Stunden

Anmeldung nicht mehr möglich!

Beschäftigtendaten im Arbeitsverhältnis unterfallen dem Datenschutz. Insbesondere aufgrund der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien steht der Beschäftigtendatenschutz vor großen Herausforderungen. Das Internet und Social Media, die E-Mail-Nutzung und der Gebrauch mobiler Endgeräte – die Digitalisierung hat die Strukturen des Arbeitsverhältnisses tiefgreifend verändert. Die ganztägige Schulung behandelt praktisch bedeutsame Fragestellungen im Umgang mit Arbeitnehmerdaten. Ziel der Schulung ist die Vermittlung des notwendigen datenschutzrechtlichen Know-Hows, um den neuen Herausforderungen kompetent begegnen zu können. 

Inhalte

Einführung in den Datenschutz

  • Grundzüge des BDSG
  • Verpflichtung auf das Datengeheimnis, § 5 BDSG
  • Aufsichtsbehörden, Datenschutzbeauftragter
  • Sanktionen
  • Ausblick Beschäftigtendatenschutz und Datenschutzgrundverordnung 

Datenverarbeitung im Beschäftigungsverhältnis, § 32 BDSG

  • Datenverarbeitung bei Begründung, Durchführung und Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses
  • Datenverarbeitung zur Aufdeckung von Straftaten
  • Erweiterung auf Akten
  • Einwilligung von Mitarbeitern
  • Mitbestimmung des Betriebsrates

Besondere Verfahren

  • Internet und E-Mail Nutzung
  • Umgang mit Bewerberdaten bei der Einstellung von Mitarbeitern, Fragerechte, Bewerberscreening, Speicherung von Bewerberdaten
  • Leistungskontrolle und Verhaltenskontrolle der Mitarbeiter, insbes. Mitarbeiterkontrollen am Arbeitsplatz, Videoüberwachung, GPS-Überwachung
  • BEM Verfahren, § 84 Abs.2 SGB IX
  • Verwendung von Personaldaten und Fotos von Mitarbeitern, insbes. im Internet
  • Umgang mit Social Media

Grundzüge der Personalaktenführung

  • Elektronische Personalakte
  • Papieraktenführung

Datenweitergabe von Arbeitnehmerdaten

  • Datenweitergabe im Konzern oder an sonstige Dritte

Teilnehmerkreis

Verantwortliche und Mitarbeiter(-innen) aus der Personalabteilung, betriebliche Datenschutzbeauftragte. 

Die Schulungsleistungen umfassen:

Schulungsunterlagen, Getränke, Teilnahmebescheinigung zum Nachweis der Fachkunde nach § 4f II 1 BDSG als Datenschutzbeauftragter

Preis: 512,00 Euro zzgl. MwSt.
Termin: auf Anfrage
Ort: Remscheid
Schulungsdauer: 4 Stunden

Referenten der GINDAT GmbH

Jörg Conrad, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Thomas Langer, Rechtsanwalt

Die Referenten sind für die GINDAT GmbH im Datenschutz tätig und beraten Unternehmen regelmäßig bei der Umsetzung eines datenschutzkonformen Geschäftsbetriebes.

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.
Mandatory
Statistics