1. Home
  2. News
  3. Behörden müssen ihre Facebook-Pages abschalten
  • Datenschutz

Behörden müssen ihre Facebook-Pages abschalten

Der Datenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat bereits vor zwei Jahren darauf hingewiesen, dass deutsche Behörden keine Fanpages datenschutzkonform betreiben können.

Dies hat den Hintergrund, dass personenbezogene Daten von EU-Bürgern nur an Drittstaaten weitergegeben werden dürfen, wenn dort ein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau herrscht. Da das in den USA nicht der Fall ist, hätte es mit Facebook eine Vereinbarung geben müssen. Bei einer Kontaktaufnahme der Bundesregierung verwies Facebook lediglich auf deren öffentliches Addendum zur Datenverarbeitung: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Angekündigt ist nun in einem neuen Schreiben von Kelber (https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/DokumenteBfDI/Rundschreiben/Allgemein/2021/Facebook-Auftritte-Bund.pdf?__blob=publicationFile&v=1), dass sämtliche Facebook-Fanpages von den Behörden abgeschaltet werden sollen. Ferner würden jetzt Instagram, TikTok und Clubhaus auf deren Datenschutzverarbeitung geprüft.

Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.golem.de/news/dsgvo-behoerden-muessen-ihre-facebook-pages-abschalten-2106-157719.html

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.
Mandatory
Statistics