1. Home
  2. News
  3. Cloud Computing und Datenschutz
  • Datenschutz

Cloud Computing und Datenschutz

Der Einsatz von Cloud Computing im Unternehmensumfeld hat eine Vielzahl an Argumenten die für und gegen den Einsatz dieser Architektur sprechen.

Herr Dr. Tilo Weichert vom UlD äußerte sich umfassen im Rahmen eines Vortrages in Wien zu diesem Thema. Nach seinen Ausführungen kann die Auslagerung von Daten in eine Cloud dazu führen, daß nach der Abgabenordnung (AO) in Verbindung mit dem Handelsgesetzbuch (HGB) die Prüfung durch die Finanzbehörde zu einem Stolperstein für das gesamte Projekt werden kann.

Von zentraler Bedeutung ist das Bundesdatenschutzgesetz – Datenschutzrecht und in der Regel ist bei der Auslagerung von IT-Systemen, Anwendungen oder Prozessen in die Cloud dabei die Durchführung einer Vorabkontrolle angezeigt.

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.
Mandatory
Statistics