1. Home
  2. News
  3. Kritische Sicherheitslücke in der WPA2-Verschlüsselung entdeckt
  • Datenschutz

Kritische Sicherheitslücke in der WPA2-Verschlüsselung entdeckt

Schwachstellen im WPA2-Protokoll können von Angreifern genutzt werden, um eigentlich geschützten Datenverkehr mitzulesen.
Da die Sicherheitsstandards an sich verwundbar sind, läßt sich die Vorgehensweise auf allen Geräten mit WLAN-Chip anwenden.
Betroffen sind WPA2 inkl. der Personal- und Enterprise Variante, WPA-TKIP, AES-CCMP und GCMP. Die Schwachstelle ist in allen
populären Betriebssystemen wie Android, iOS, Linux und Windows nutzbar.

Bis Updates und Patches verfügbar sind, muss man davon ausgehen, das Dritte mitlesen können. Bei der Übertragung von
persönlichen Informationen ist darauf zu achten, das eine Extra-Verschlüsselung wie HTTPS zum Einsatz kommt. Auch die Nutzung
eines VPN kann helfen.

Sowohl Software-Entwickler als auch Netzwerkausrüster haben bereits Patches angekündigt. Wir empfehlen, die Updates zeitnah einzuspielen.

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.
Mandatory
Statistics