1. Home
  2. News
  3. Bürokratieabbau durch verkürzte Archivierungszeiträume: Ein Impuls für effizientes Datenmanagement
  • Datenschutz

Bürokratieabbau durch verkürzte Archivierungszeiträume: Ein Impuls für effizientes Datenmanagement

Seit Januar 2025 ermöglicht eine gesetzliche Anpassung eine Reduktion der steuerlich relevanten Aufbewahrungsdauer für Buchungsunterlagen von zehn auf acht Jahre. Für Unternehmen ist das mehr als nur eine Erleichterung – es ist eine willkommene Gelegenheit, ihre Datenverwaltung zu verschlanken, alte Bestände systematisch zu löschen und Prozesse zur Datenlöschung zu überarbeiten. Die neue Regelung greift für alle Unterlagen, deren Frist bislang noch nicht ausgelaufen ist. Allerdings bleiben andere Dokumententypen – etwa Geschäftsbriefe oder Jahresabschlüsse – von dieser Änderung unberührt, was eine differenzierte Prüfung voraussetzt.

Im digitalen Arbeitsalltag bedeutet weniger Archivierungspflicht nicht nur eingesparte Speicherressourcen, sondern auch weniger rechtliche Risiken. Denn veraltete Daten zu behalten, birgt datenschutzrechtliche Fallstricke – insbesondere im Lichte der DSGVO, die eine klare Zweckbindung und zeitliche Begrenzung für personenbezogene Informationen verlangt. Wer hier keine stringenten Löschroutinen etabliert, riskiert Bußgelder und Vertrauensverlust.

Datenschutzbehörden haben bereits angekündigt, im laufenden Jahr verstärkt auf systematische Löschkonzepte zu achten. Unternehmen sollten daher nicht nur ihre IT-Lösungen anpassen, sondern auch nachvollziehbare Verfahren dokumentieren – inklusive Schulungen für Mitarbeitende, um die Sensibilität im Umgang mit Informationen zu erhöhen.

Die gesetzliche Neuregelung ist letztlich mehr als eine formale Änderung: Sie eröffnet die Chance, Prozesse neu zu denken, Effizienz zu steigern und sich datenschutzrechtlich besser aufzustellen – und das mit vergleichsweise geringem Aufwand, wenn frühzeitig gehandelt wird.

Quelle: www.dr-datenschutz.de

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.
Mandatory

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website
PHPSESSID Temporary cookies which is required by PHP to temporarily store data. session HTTP Website
__cfduid missing translation: trackingobject.__cfduid.desc 30 missing translation: duration.days-session HTTP Cloudflare/ report-uri.com
Statistics

With the help of these statistics cookies we check how visitors interact with our website. The information is collected anonymously.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 months HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 months HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
MATOMO_SESSID Temporary cookies which is set when the Matomo Out-out is used. session HTTP Matomo
_pk_testcookie missing translation: trackingobject._pk_testcookie.desc session HTML Matomo