1. Home
  2. News
  3. Wenn Klicks nicht genügen: Warum digitale Werbung beim Datenschutz scheitert
  • Datenschutz

Wenn Klicks nicht genügen: Warum digitale Werbung beim Datenschutz scheitert

Im digitalen Werbeuniversum ist die Jagd nach Daten allgegenwärtig – doch was passiert, wenn dabei der Datenschutz auf der Strecke bleibt? Eine Untersuchung der Berliner Datenschutzaufsicht im Jahr 2024 wirft genau diese Frage auf. Ziel der Kontrolle war ein datengetriebenes Werbeunternehmen, das personenbezogene Informationen über Dritte bezieht und für gezielte Onlinekampagnen nutzt.

Die Behörde nahm dabei vor allem die Einwilligungen unter die Lupe, auf die sich das Unternehmen bei der Datenverarbeitung stützt. Doch schnell zeigte sich: Die Einwilligungsprozesse waren alles andere als transparent. Formulierungen waren schwer verständlich, Zwecke diffus, und nicht immer ließ sich nachweisen, dass Nutzer überhaupt zugestimmt hatten. Besonders problematisch: Die Einwilligungen wurden nicht selbst eingeholt, sondern von Partnern – häufig ohne ausreichende Kontrolle.

Zudem offenbarten Stichproben erhebliche Inkonsistenzen in den Datensätzen. Einer einzigen Person wurden mitunter widersprüchliche Merkmale wie verschiedene Altersgruppen zugewiesen. Solche Ungenauigkeiten stellen nicht nur die Verlässlichkeit der Werbeausspielung in Frage, sondern auch die Rechtmäßigkeit der zugrundeliegenden Datenverarbeitung.

Ein weit verbreiteter Irrtum: Wer keine direkten Nutzerbeziehungen hat, sei fein raus. Doch die Prüfung machte deutlich – auch Dienstleister, die Daten über Dritte erhalten, müssen die Einhaltung der DSGVO sicherstellen. Dazu gehört insbesondere der Beleg einer freiwilligen, informierten und dokumentierten Einwilligung.

Die Berliner Datenschutzaufsicht plant, die festgestellten Verstöße an die zuständigen Stellen weiterzuleiten. Doch auch ohne sofortige Sanktionen liefert der Fall wertvolle Impulse für die Praxis. So sollten Unternehmen ihre Dienstleister und Datenquellen sorgfältig prüfen, um mögliche Schwachstellen frühzeitig zu erkennen. Ebenso wichtig ist es, Nutzer klar und verständlich über Zwecke der Datennutzung sowie ihre Rechte zu informieren. Einwilligungen müssen dabei jederzeit nachvollziehbar dokumentiert sein. Zudem gilt es, die Nutzung personenbezogener Daten strikt auf das notwendige Maß zu beschränken. Schließlich sollten Unternehmen auch regelmäßig die Qualität und Konsistenz der von Dritten bezogenen Datensätze hinterfragen, um Fehlinterpretationen oder Rechtsverstöße zu vermeiden.

Quelle: https://www.datenschutz-notizen.de

 

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.
Mandatory

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website
PHPSESSID Temporary cookies which is required by PHP to temporarily store data. session HTTP Website
__cfduid missing translation: trackingobject.__cfduid.desc 30 missing translation: duration.days-session HTTP Cloudflare/ report-uri.com
Statistics

With the help of these statistics cookies we check how visitors interact with our website. The information is collected anonymously.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 months HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 months HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
MATOMO_SESSID Temporary cookies which is set when the Matomo Out-out is used. session HTTP Matomo
_pk_testcookie missing translation: trackingobject._pk_testcookie.desc session HTML Matomo