1. Home
  2. News
  3. Business triumphs - EU relaxes due diligence obligations in global supply chains
  • Data Protection

Business triumphs - EU relaxes due diligence obligations in global supply chains

What was once hailed as a significant step towards global corporate responsibility is now losing much of its edge. The EU wants to significantly reduce its rules for protecting human rights in international supply chains. Instead of broad corporate obligations, exceptions are now the rule.

After months of negotiations, it is now clear that only very large companies - those with more than 5,000 employees and an annual turnover of at least 1.5 billion euros - will be subject to the new regulations in future. The originally planned inclusion of medium-sized companies has been dropped. The law is also not scheduled to come into force until 2028.

This means that little remains of the once ambitious plan. Although the goal of preventing exploitation such as child or forced labour has not officially been abandoned, the path to achieving this goal has been significantly shortened. The EU Commission expects that around 80 per cent of the companies previously affected will fall outside the scope of the new thresholds.

Criticism comes promptly from human rights and environmental organisations. They accuse the EU of bowing to pressure from economic interests. Instead of demanding responsibility throughout the entire supply chain, companies will in future only have to scrutinise their direct business partners. Transparency obligations are also to be relaxed - except in the case of particularly risky supply relationships.

Although the final decision has yet to be made, the political course is clear: in future, the EU will focus on voluntary action rather than binding rules when it comes to global justice. For many, this is a step backwards at a time when fair supply chains are more urgent than ever.

Source: https://www.onlinehaendler-news.de/

 

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website und daher nicht zustimmungspflichtig. Darüber hinaus setzen wir Cookies, mit denen wir Statistiken über die Nutzung unserer Website führen. Hierzu werden anonymisierte Daten von Besuchern gesammelt und ausgewertet. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.

Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und Datenverarbeitung auf dieser Website. Beachten Sie auch unser Impressum.

Technisch notwendig

Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich und können daher nicht abgewählt werden. Sie zählen nicht zu den zustimmungspflichtigen Cookies nach der DSGVO.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Dieser Cookie wird gesetzt, wenn Sie sich im Bereich myGINDAT anmelden. Session HTTP Website
PHPSESSID Kurzzeitiger Cookie, der von PHP zum zwischenzeitlichen Speichern von Daten benötigt wird. Session HTTP Website
__cfduid Wir verwenden eine "Content Security Policy", um die Sicherheit unserer Website zu verbessern. Bei potenziellen Verstößen gegen diese Policy wird ein anonymer Bericht an den Webservice report-uri.com gesendet. Dieser Webservice lässt über seinen Anbieter Cloudflare diesen Cookie setzen, um vertrauenswürdigen Web-Traffic zu identifizieren. Der Cookie wird nur kurzzeitig im Falle einer Bericht-Übermittlung auf der aktuellen Webseite gesetzt. 30 Tage/ Session HTTP Cloudflare/ report-uri.com
Statistiken

Mit Hilfe dieser Statistik-Cookies prüfen wir, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die Informationen werden anonymisiert gesammelt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird verwendet, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiger Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiger Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
MATOMO_SESSID Kurzzeitiger Cookie, der bei Verwendung des Matomo Opt-Out gesetzt wird. Session HTTP Matomo
_pk_testcookie Kurzzeitiger Cookie der prüft, ob der Browser Cookies akzeptiert. Session HTML Matomo