1. Home
  2. News
  3. Neue Spielregeln für Business-Kommentare auf LinkedIn: Werbung oder Meinung?
  • Datenschutz

Neue Spielregeln für Business-Kommentare auf LinkedIn: Werbung oder Meinung?

LinkedIn ist längst zur Bühne für professionellen Austausch und Markenpräsentation geworden – doch Vorsicht: Was dort gepostet oder kommentiert wird, kann rechtlich schnell als unerlaubte Werbung gelten. Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Dresden setzt dafür ein klares Zeichen.

Ein Geschäftsführer äußerte sich unter einem LinkedIn-Beitrag eines Mitbewerbers zum Thema Recyclingtechnologie. In seinem Kommentar hob er hervor, dass sein eigenes Unternehmen solche Verfahren „seit Langem im Einsatz“ habe – und verwies dazu direkt auf seine Produktseite. Ein Kollege legte nach und erklärte den Beitrag des Wettbewerbers sinngemäß als überflüssig.

Während das Landgericht die Kommentare zunächst als legitime Fachmeinung wertete, sah das Oberlandesgericht darin einen klaren Fall unlauterer, vergleichender Werbung – und damit einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht. Die kritisierten Aussagen seien nicht sachlich genug und zielten darauf ab, eigene kommerzielle Interessen zu fördern – erkennbar auch durch die gezielte Verlinkung.

Kommentare auf LinkedIn sind keine Grauzone mehr. Wer Beiträge von Mitbewerbern nutzt, um die eigene Firma zu positionieren, riskiert rechtliche Schritte – vor allem, wenn Verlinkungen ins Spiel kommen. Selbst vermeintlich harmlose Aussagen können als Werbung gewertet werden, wenn sie den Wettbewerb gezielt herabsetzen oder Eigenwerbung transportieren.

LinkedIn ist kein rechtsfreier Raum. Unternehmen und deren Mitarbeitende sollten sich bewusst sein, dass fachlich klingende Kommentare schnell zur juristischen Stolperfalle werden können. Werbung bleibt Werbung – auch im Kommentarbereich.

Quelle: https://www.onlinehaendler-news.de

 

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website und daher nicht zustimmungspflichtig. Darüber hinaus setzen wir Cookies, mit denen wir Statistiken über die Nutzung unserer Website führen. Hierzu werden anonymisierte Daten von Besuchern gesammelt und ausgewertet. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.

Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und Datenverarbeitung auf dieser Website. Beachten Sie auch unser Impressum.

Technisch notwendig

Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich und können daher nicht abgewählt werden. Sie zählen nicht zu den zustimmungspflichtigen Cookies nach der DSGVO.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Dieser Cookie wird gesetzt, wenn Sie sich im Bereich myGINDAT anmelden. Session HTTP Website
PHPSESSID Kurzzeitiger Cookie, der von PHP zum zwischenzeitlichen Speichern von Daten benötigt wird. Session HTTP Website
__cfduid Wir verwenden eine "Content Security Policy", um die Sicherheit unserer Website zu verbessern. Bei potenziellen Verstößen gegen diese Policy wird ein anonymer Bericht an den Webservice report-uri.com gesendet. Dieser Webservice lässt über seinen Anbieter Cloudflare diesen Cookie setzen, um vertrauenswürdigen Web-Traffic zu identifizieren. Der Cookie wird nur kurzzeitig im Falle einer Bericht-Übermittlung auf der aktuellen Webseite gesetzt. 30 Tage/ Session HTTP Cloudflare/ report-uri.com
Statistiken

Mit Hilfe dieser Statistik-Cookies prüfen wir, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die Informationen werden anonymisiert gesammelt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird verwendet, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiger Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiger Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
MATOMO_SESSID Kurzzeitiger Cookie, der bei Verwendung des Matomo Opt-Out gesetzt wird. Session HTTP Matomo
_pk_testcookie Kurzzeitiger Cookie der prüft, ob der Browser Cookies akzeptiert. Session HTML Matomo