1. Home
  2. News
  3. Werbung im Chatkosmos: Was WhatsApp-Nutzer bald erwartet
  • Datenschutz

Werbung im Chatkosmos: Was WhatsApp-Nutzer bald erwartet

WhatsApp war lange ein Rückzugsort ohne blinkende Werbebanner – doch damit scheint es bald vorbei zu sein. In den USA testet Meta bereits Anzeigen im sogenannten „Status“-Bereich der App. Und auch für Deutschland dürften ähnliche Schritte kurz bevorstehen. Wichtig: Die Werbung soll (zunächst) nicht in den persönlichen Chats auftauchen, sondern nur dort, wo Nutzer Inhalte wie Storys posten – unter „Aktuelles“.

Noch ist unklar, wann genau deutsche User mit Werbung rechnen müssen, aber klar ist: Meta will aus WhatsApp ein profitableres Produkt machen. Dafür wird die Plattform wohl verstärkt auf personalisierte Inhalte setzen – und damit rückt auch das Thema Datenschutz in den Fokus. Wer WhatsApp mit Facebook oder Instagram verknüpft hat, liefert dem Konzern gleich ein ganzes Datenset – vom Standort bis zur Spracheinstellung. Zwar bleibt der Inhalt privater Unterhaltungen dank Ende-zu-Ende-Verschlüsselung tabu, doch das Nutzerverhalten außerhalb der Chats ist für Werbezwecke Gold wert.

Die EU schaut Konzernen bei Datenschutzverstößen inzwischen deutlich genauer auf die Finger. Trotzdem: Einen einfachen Ausschalter für Werbung wird es wahrscheinlich nicht geben. Wer möglichst wenig Daten preisgeben will, muss aktiv selbst Hand anlegen – etwa über das Meta-Konto-Zentrum, wo sich Dienste entkoppeln lassen. Alternativ bleibt nur, möglichst wenig mit Anzeigen zu interagieren.

Immerhin: Werbung wird klar als solche markiert, und Nutzer können einsehen, warum sie bestimmte Anzeigen sehen. Wie weit die Personalisierung letztlich gehen wird, hängt stark davon ab, wie viel man Meta über sich wissen lässt.

Quelle: https://www.dr-datenschutz.de

 

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website und daher nicht zustimmungspflichtig. Darüber hinaus setzen wir Cookies, mit denen wir Statistiken über die Nutzung unserer Website führen. Hierzu werden anonymisierte Daten von Besuchern gesammelt und ausgewertet. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.

Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und Datenverarbeitung auf dieser Website. Beachten Sie auch unser Impressum.

Technisch notwendig

Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich und können daher nicht abgewählt werden. Sie zählen nicht zu den zustimmungspflichtigen Cookies nach der DSGVO.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Dieser Cookie wird gesetzt, wenn Sie sich im Bereich myGINDAT anmelden. Session HTTP Website
PHPSESSID Kurzzeitiger Cookie, der von PHP zum zwischenzeitlichen Speichern von Daten benötigt wird. Session HTTP Website
__cfduid Wir verwenden eine "Content Security Policy", um die Sicherheit unserer Website zu verbessern. Bei potenziellen Verstößen gegen diese Policy wird ein anonymer Bericht an den Webservice report-uri.com gesendet. Dieser Webservice lässt über seinen Anbieter Cloudflare diesen Cookie setzen, um vertrauenswürdigen Web-Traffic zu identifizieren. Der Cookie wird nur kurzzeitig im Falle einer Bericht-Übermittlung auf der aktuellen Webseite gesetzt. 30 Tage/ Session HTTP Cloudflare/ report-uri.com
Statistiken

Mit Hilfe dieser Statistik-Cookies prüfen wir, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die Informationen werden anonymisiert gesammelt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird verwendet, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiger Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiger Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
MATOMO_SESSID Kurzzeitiger Cookie, der bei Verwendung des Matomo Opt-Out gesetzt wird. Session HTTP Matomo
_pk_testcookie Kurzzeitiger Cookie der prüft, ob der Browser Cookies akzeptiert. Session HTML Matomo