Der Bundestag hat das Widerrufsrecht für den Online-Handel geändert. Das neue Gesetz tritt zum 4. August 2011 in Kraft.
Hintergrund ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs EuGH vom 3. September 2009. Mit diesem wurden die...
Weiterlesen
Nach einem Urteil des Landgerichtes Bonn vom 30.06.2011 (Az. 14 O 17/11) darf die Deutsche Post ihr Produkt E-Postbrief nicht mehr mit den folgenden Slogans bewerben:
„So sicher und unverbindlich wie der Brief“
„Der...
Weiterlesen
ULD an Webseitenbetreiber: “Facebook-Reichweitenanalyse abschalten”
Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) fordert alle Stellen in Schleswig-Holstein auf, ihre Fanpages bei Facebook und Social-Plugins wie den...
Weiterlesen
Noch bis Ende September besteht für Hauseigentümer und Mieter die Möglichkeit, vorab Widerspruch gegen die Veröffentlichung der Außenansicht ihrer Hausfront in Microsofts Panoramadienst “Streetside” einzulegen.
Nach Ablauf dieser...
Weiterlesen