da der sich schnell verbreitende KRYPTO-TROJANER „Locky“ zu einer ernsthaften BEDROHUNG geworden ist, möchten wir Sie bitten, alle Mitarbeiter sowie Kollegen für diese bestehende Gefahr zu sensibilisieren.
Der seit Mitte Februar...
Weiterlesen
Ein weiterer Trojaner, der bisher „nur“ als Windows-Schädling bekannt ist, macht sich im großen Stil auf Webservern breit. Genau wie auf den privaten Rechnern verschlüsselt die Ransomeware fast alle Daten auf den Servern, die sie...
Weiterlesen
Das Bundesinnenministerium erteilt die Freigabe des umstrittenen Bundestrojaner. Die Software zur Überwachung der Telekommunikation soll, wenn auch eingeschränkt, Computer und Smartphone kontrollieren können. Die Spähsoftware darf...
Weiterlesen
Zur Zeit verbreitet sich der Erpressungstrojaner Locky wie eine Epidemie über deutsche Computer. Die Schadsoftware schleicht sich durch Hintertüren ins System ein und verschlüsselt alle Daten. Bei infizierten Rechner haben die...
Weiterlesen
Die Tochter eines vor einigen Jahren verstorbenen Ehepaares hatte sich gegen die Veröffentlichung eines Fotos vom Grabstein ihrer Eltern wehren wollen. Auf dem Grabstein sind die Vor- und Zunamen beider Eltern eingraviert, und ein...
Weiterlesen
Die französische Aufsichtsbehörde für den Datenschutz CNIL (Commission nationale de l’informatique et des libertés) hat bei Facebook die derzeitige Praxis der Datenerhebung und –sammlung beanstandet.
Facebook hole sich nicht das...
Weiterlesen
Viele deutsche Internetnutzer verzichten aus Angst um ihre Sicherheit auf Online-Banking. 27 Prozent der Nutzer vermeiden es, Bankgeschäfte über das Internet abzuwickeln. In den übrigen EU-Ländern verzichten aus...
Weiterlesen