Mit einem Urteil vom 19. Februar 2015 hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, wann und in welchem Umfang ein Arbeitgeber Bilder seiner Mitarbeiter im Internet nutzen darf. Hierfür muss eine ausdrückliche und gesonderte...
Hinter einem Windows-Update versteckt sich ein neuer Verschlüsselungs-Trojaner. Das als E-Mails-Anhang verbreitete Schadprogramm kann sich aber nur auf einem Rechner installieren, wenn der Nutzer aktiv wird. Der Trojaner mit dem...
Lange wähnten sich Apple-Nutzer vor Spionage-Attacken in Sicherheit. Eine neu entdeckte Software mit dem Namen „Pegasus“ hat es durch Sicherheitslücken bei Apple geschafft Nachrichten und E-Mails mitzulesen. Außerdem kann das...
Eigentlich hatte sich der WhatsApp-Gründer Jan Koum dafür stark gemacht, dass keine Daten seiner Nutzer an dritte weitergegeben werden. Als vor zwei Jahren der Messaging-Dienst von Facebook übernommen wurde, zweifelten bereits...
Das zur Zeit sehr beliebte Smartphone Spiel PokémonGo hat es nun erwischt. Hier steckt hinter einer gefakten Version des Spieles ein neuer Erpressungs-Trojaner. Wer das Programm ausführt, hat nachher keinen Zugriff mehr auf seine...