Durch einen technischen Fehler beim Paketdienst DHL wurden in der vergangenen Woche Sendungsdaten von Kunden offengelegt. Für einige Stunden bekamen Kunden, die sich per Smartphone oder Tablet bei der Sendungsverfolgung angemeldet...
Weiterlesen
Der „Programm-Manager“ für Android und iOS übertragt Daten der Kunden im Klartext. Dadurch kann ein Angreifer mühelos den Kabel-Deutschland-Anschluss manipulieren. Da das Problem noch nicht beseitig werden konnte sollte man auf...
Weiterlesen
Anfang September 2014 hat das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) eine automatisierte Onlineprüfung bei Mailservern bayerischer Firmen durchgeführt. Ziel der durchgeführt Prüfung war es, die Verwendung bestimmter...
Weiterlesen
Ausführliche Unterlagen von Studienbewerbern der katholischen Universität Eichstätt wurden in einem öffentlich zugänglichen Müllcontainer gefunden. Nach einer Datenschutzrichtline der Universität ist vorgschrieben, dass die...
Weiterlesen
In einem Altpapier-Container eines Supermarktes in Schwarzenbek im Kreis Herzogtum Lauenburg wurden Unterlagen mehrer Anwaltskanzleien gefunden. Woher die gefunden Akten stammen ist bisher nicht geklärt. In den Unterlagen fanden...
Weiterlesen