Die DSK (Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder) hat am 26. März eine Stellungnahme veröffentlicht, in der sie praxisnahe Lösungen zur Corona-bedingten Kontaktverfolgung anbietet.
Am 03.03.2021 hat Microsoft Informationen und Patches zu mehreren erheblichen Sicherheitslücken in ihrem Exchange-Mailserver-Produkt veröffentlicht, die zu diesem Zeitpunkt bereits aktiv ausgenutzt wurden und durch die...
Soziale Netzwerke sind in den vergangenen Jahren ein immer stärker wachsender Markt geworden – Tendenz steigend. Ob Instagram, Twitter, LinkedIn, Xing o.ä. – sie sind ein willkommener Zeitvertreib und eine gute Möglichkeit für...
Wir wissen: Verarbeitungsverzeichnisse anzulegen und fortwährend zu pflegen ist arbeitsintensiv und mühselig. Nach Art. 30 der DSGVO ist allerdings jeder Verantwortliche verpflichtet, ein Verzeichnis über die...
Die EU-Kommission gibt dem britischen Datenschutz-Standard das OK. Der Datenfluss von persönlichen Daten zwischen EU und Großbritannien wäre damit wie bisher möglich.
Hierbei mussten zwei Adäquanzentscheidungen beantwortet werden:
Am 03.03.2021 hat Microsoft Informationen und Patches zu mehreren erheblichen Sicherheitslücken in ihrem Exchange-Mailserver-Produkt veröffentlicht, die zu diesem Zeitpunkt bereits aktiv angeriffen und durch die Veröffentlichung...
Viele Menschen nutzen Messenger-Dienste wie WhatsApp für ihre alltägliche Kommunikation. So ist es nur nachvollziehbar, dass man diesen Dienst auch gerne in seinem beruflichen Kontext nutzbar machen möchte. Sei es, weil man selbst...
In Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen Arbeiter im Homeoffice immer stärker durch Cyberangriffe unter Beschuss. Insbesondere auf Microsofts Remote-Desktop Protokol (RDP), welches den einfachen Fernzugriff auf...