1. Home
  2. News

Datenschutz-News

  • IT-Sicherheit

„Sigred“: 17 Jahre alte Sicherheitslücke in Windows geschlossen

Sicherheitsexperten haben eine seit 17 Jahren existente Sicherheits­lücke namens „Sigred“ in der Windows Server Software 2003 bis 2019 für das Domain-Name-System (DNS) entdeckt, die Microsoft nunmehr gepatched hat.

„Sigred“ hat es...

Weiterlesen
  • Datenschutz

EuGH erklärt Privacy Shield für ungültig

Datenübermittlung in die USA nur noch eingeschränkt möglich

Nach jahrelangem Rechtsstreit hat der EuGH (Urteil in der Rechtssache C-311/18) den EU-US Privacy Shield für ungültig erklärt.

Innerhalb der EU werden personen­bezogene...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Rechtmäßige Datenübermittlung in ein Drittland nach der DSGVO

EU–Datenschutz­standard und Rechtmäßigkeits­voraussetzungen

Mit der Einführung der DSGVO wurde in der EU ein hoher Datenschutz­standard erreicht. Jedoch werden personen­bezogene Daten nicht nur innerhalb der EU ausgetauscht,...

Weiterlesen
  • GINDAT

Prüfung Ihrer Website auf Sicherheit und Datenschutz

  • Allgemein

Fuhrpark: Führerschein-Kontrolle durch Arbeitgeber notwendig

Wenn Ihr Haus einen Fuhrpark betreibt und Sie Ihre Mitarbeiter die Fahrzeuge zu dienstlichen Zwecken permanent zur Verfügung stellen, so obliegt es Ihrer Pflicht als Fahrzeug-Halter sich davon zu überzeugen, dass die Fahrer Ihrer...

Weiterlesen
  • GINDAT

Wichtige Mandanteninformation zum Audit Website Security

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben das Audit Website Security um den Prüfpunkt Datenschutz­verletzung bei E-Mail-Konten erweitert. Folgender Hintergrund hat uns dazu veranlasst, die Prüfpunkte zu erweitern:

Da der...
Weiterlesen
  • IT-Recht

Sind Anbieter von virtuellen Telefonanlagen Auftragsverarbeiter?

Virtuelle Telefonanlage

Virtuelle Telefonanlagen (auch Cloud -Telefonanlage genannt) sind softwarebasierte Telefonie-Lösungen, die sich im Rechenzentrum des Anbieters befinden. Die Telekommunikation findet über das Internet durch...

Weiterlesen
  • IT-Sicherheit

Schwere Sicherheitslücke in Mail-App von iPhone und iPad

Wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mitteilt, wurde ein schwerwiegendes Problem in der „Mail“-App für Apple iPhones und iPads entdeckt.

Durch eine Schwachstelle in der „Mail“-App sei es Fremden...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Social Engineering in der Coronakrise

Unternehmen schützen ihre Daten und IT-Systeme durch eine Vielzahl an technischen Maßnahmen. Da sich die IT-Sicherheit laufend verbessert und IT-Sicherheitslücken nur bei vertieften technischen Kenntnissen ausgenutzt werden...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Datenverarbeitung in Unternehmen zur aktuellen Pandemie-Eindämmung gegenüber Besuchern

Neue Situationen benötigen neue Lösungen. Ohne Erfahrungswerte bedarf es einiger Kreativität, um Möglichkeiten zu finden, die neue Situation zu klären. Die Pandemie ist sicherlich eine solche neue Situation, die neue Lösungen...

Weiterlesen

News-Navigation

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website und daher nicht zustimmungspflichtig. Darüber hinaus setzen wir Cookies, mit denen wir Statistiken über die Nutzung unserer Website führen. Hierzu werden anonymisierte Daten von Besuchern gesammelt und ausgewertet. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.

Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und Datenverarbeitung auf dieser Website. Beachten Sie auch unser Impressum.

Technisch notwendig
Statistiken