1. Home
  2. News

Datenschutz-News

  • Infobrief 11/25

Das aktuelle Urteil – Videoüberwachung bitte nicht so!

Ein aktuelles Berufungsurteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 28.05.2025, 18, Aktenzeichen 18 SLa 959/24, gibt Anlass sich wieder einmal mit dem Thema Videoüberwachung in Unternehmen zu beschäftigen.

Der Kläger war Mitarbeiter...

Weiterlesen
  • Infobrief 11/25

Kommt das Aus für Cookie Banner?

Seit dem 01.04.2025 gilt in Deutschland die Einwilligungsverwaltungsverordnung, kurz EinwV. Sie umschreibt für Anbieter den rechtlichen Rahmen, wenn diese eine Lösung für die Einholung einer Einwilligung oder deren Ablehnung für...

Weiterlesen
  • Infobrief 11/25

Der Data Act und die Vertragsfreiheit

Was der neue EU-Rahmen für Datenverträge für Unternehmen bedeutet

Seit dem 12. September 2025 gilt der europäische Data Act in allen Mitgliedstaaten. Sein Ziel ist ambitioniert: Daten sollen besser nutzbar werden, Abhängigkeiten...

Weiterlesen
  • Infobrief 11/25

KI-Modelle und Datenschutz 2025

Was kleine und mittlere Unternehmen jetzt beachten sollten

Mit der Stellungnahme 28/2024 hat der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) sehr deutlich gemacht, dass der Einsatz von KI-Modellen kein rechtsfreier Raum ist. Für...

Weiterlesen
  • Infobrief 11/25

Schatten KI eindämmen, Kontrolle stärken – ROI und Compliance sichern

Schatten‑KI existiert in vielen Unternehmen – oft unbemerkt. Schätzungen zufolge registrieren rund 40 % der deutschen Firmen den Einsatz privater KI‑Tools am Arbeitsplatz, in etwa acht Prozent ist er bereits verbreitet. Der...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Fluggastdaten im Visier: Was deutsche Behörden wirklich über Ihre Flugreisen wissen – und warum das Folgen für Ihren Datenschutz hat

Fluggastdaten in Deutschland: Kontrolle, Nutzen und Datenschutz im Fokus Warum werden Fluggastdaten gesammelt?

In Deutschland spielt die Analyse von Fluggastdaten eine immer größere Rolle im Bereich der inneren Sicherheit....

Weiterlesen
  • Datenschutz

Wann gibt es wirklich Schadensersatz für Datenschutzverstöße? Neue BGH-Entscheidung sorgt für Klarheit und überrascht viele

Hypothetische Risiken im Datenschutz: Bundesgerichtshof definiert Grenzen für Schadensersatzansprüche nach der DSGVO DSGVO-Schadensersatz: Was zählt wirklich als Schaden?

Das Thema Schadensersatz bei Verstößen gegen den...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Wann darf ich ein Führungszeugnis von externen Dienstleistern verlangen – und wann droht ein Datenschutzbußgeld?

Polizeiliches Führungszeugnis bei externen Dienstleistern – Datenschutzrechtliche Fallstricke und praktische Empfehlungen Rechtslage zur Anforderung von Führungszeugnissen

Immer mehr Unternehmen sehen sich aus...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Warum Ihre Datenschutzhinweise der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sein sollten

Transparenz bei Datenschutzhinweisen: Warum Ihre Website mehr bieten muss als Standardformulierungen Warum Transparenz im Datenschutz so wichtig ist

Datenschutz ist längst mehr als nur ein gesetzliches Pflichtprogramm für...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Windows 10 vor dem Aus: Was jetzt auf Sie zukommt und wie Sie sich optimal vorbereiten

Support-Ende für Windows 10: Was Sie jetzt wissen und tun müssen Die Auswirkungen des bevorstehenden Windows 10-Aus

Am 14. Oktober 2025 ist Schluss: Microsoft beendet den Support für Windows 10. Was bedeutet das konkret? Ab...

Weiterlesen

News-Navigation

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website und daher nicht zustimmungspflichtig. Darüber hinaus setzen wir Cookies, mit denen wir Statistiken über die Nutzung unserer Website führen. Hierzu werden anonymisierte Daten von Besuchern gesammelt und ausgewertet. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.

Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und Datenverarbeitung auf dieser Website. Beachten Sie auch unser Impressum.

Technisch notwendig

Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich und können daher nicht abgewählt werden. Sie zählen nicht zu den zustimmungspflichtigen Cookies nach der DSGVO.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Dieser Cookie wird gesetzt, wenn Sie sich im Bereich myGINDAT anmelden. Session HTTP Website
PHPSESSID Kurzzeitiger Cookie, der von PHP zum zwischenzeitlichen Speichern von Daten benötigt wird. Session HTTP Website
__cfduid Wir verwenden eine "Content Security Policy", um die Sicherheit unserer Website zu verbessern. Bei potenziellen Verstößen gegen diese Policy wird ein anonymer Bericht an den Webservice report-uri.com gesendet. Dieser Webservice lässt über seinen Anbieter Cloudflare diesen Cookie setzen, um vertrauenswürdigen Web-Traffic zu identifizieren. Der Cookie wird nur kurzzeitig im Falle einer Bericht-Übermittlung auf der aktuellen Webseite gesetzt. 30 Tage/ Session HTTP Cloudflare/ report-uri.com
Statistiken

Mit Hilfe dieser Statistik-Cookies prüfen wir, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die Informationen werden anonymisiert gesammelt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird verwendet, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiger Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiger Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
MATOMO_SESSID Kurzzeitiger Cookie, der bei Verwendung des Matomo Opt-Out gesetzt wird. Session HTTP Matomo
_pk_testcookie Kurzzeitiger Cookie der prüft, ob der Browser Cookies akzeptiert. Session HTML Matomo