1. Home
  2. News

Datenschutz-News

  • Datenschutz

Datenschutz vs. Datensicherheit: Klare Unterschiede für eine sichere digitale Welt

In einer Zeit, in der Daten das Rückgrat der digitalen Welt bilden, sind Datenschutz und Datensicherheit zentrale Säulen für Vertrauen und Sicherheit. Ob beim Online-Shopping, in sozialen Medien oder bei Behördengängen –...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Veröffentlichung fehlerhafter Gerichtsentscheidungen: Keine DSGVO-Haftung von OpenJur bei fehlendem nachweisbarem Schaden

Mit Urteil vom 9. Mai 2025 (Az. 324 O 278/23) hat die Pressekammer des Landgerichts Hamburg entschieden, dass der Betreiber der juristischen Datenbank OpenJur nicht für die Veröffentlichung eines fehlerhaft anonymisierten...

Weiterlesen
  • Datenschutz

BAG: Betriebsvereinbarung ersetzt keine DSGVO-Rechtsgrundlage

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 08.05.2025 (Az. 8 AZR 209/21) klargestellt: Betriebsvereinbarungen allein rechtfertigen keine Datenverarbeitung, wenn sie nicht den Anforderungen der DSGVO entsprechen.

In dem...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Interne Kommunikation über Beschäftigte kann bereits einen DSGVO Verstoß begründen

Datenschutzbehörden stellen in regelmäßigen Abständen Kernpunkte ihrer Themen in den Tätigkeitsberichten für die Öffentlichkeit bereit. Die sächsische Behörde behandelt darin unter anderem das Thema, wie aus datenschutzrechtlicher...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Datentransfer nach China: Europäische Nutzerdaten bringen Social-Media-Riesen in Bedrängnis

Der globale Social-Media-Konzern TikTok steht massiv unter Druck – und das nicht nur wegen eines beachtlichen Bußgelds: 530 Millionen Euro Strafe wurden verhängt, nachdem bekannt wurde, dass Daten europäischer Nutzer ohne...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Bürokratieabbau durch verkürzte Archivierungszeiträume: Ein Impuls für effizientes Datenmanagement

Seit Januar 2025 ermöglicht eine gesetzliche Anpassung eine Reduktion der steuerlich relevanten Aufbewahrungsdauer für Buchungsunterlagen von zehn auf acht Jahre. Für Unternehmen ist das mehr als nur eine Erleichterung – es ist...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Datenspionage in Klassenzimmern? US-Eltern klagen gegen Tech-Giganten

Ein neuer Rechtsstreit wirft dem Technologiekonzern Google vor, systematisch Daten von Schüler:innen in den USA ohne Zustimmung der Eltern zu sammeln und für wirtschaftliche Zwecke zu verwenden. Der Vorwurf: Kinder, die...

Weiterlesen
  • Datenschutz

WhatsApp testet neue Schutzoption gegen Datenweitergabe und KI-Eingriffe

In einer aktuellen Testversion des Messengers arbeitet WhatsApp an erweiterten Sicherheitsmechanismen. Ziel ist es, Nutzer besser vor ungewolltem Datenexport zu schützen und die Einbindung des Meta-KI-Systems in Gruppenchats...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Cyberangriff auf Mietwagen-Konzern (Europcar) Quellcode und Kundendaten kompromittiert

Das international tätige Mobilitätsunternehmen Europcar sieht sich mit einer massiven IT-Sicherheitslücke konfrontiert. Ein bislang unbekannter Hacker verschaffte sich offenbar unerlaubten Zugriff auf interne Entwicklungssysteme...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Technik trifft Privatsphäre: KI auf dem iPhone unter der Datenschutzlupe

Mit dem Update auf iOS 18.4 hält Apples neue KI-Funktionalität „Apple Intelligence“ Einzug – sie bringt Textassistenten, Bildgenerierung und personalisierte Emojis direkt aufs Smartphone. Möglich wird das auch durch die...

Weiterlesen

News-Navigation

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website und daher nicht zustimmungspflichtig. Darüber hinaus setzen wir Cookies, mit denen wir Statistiken über die Nutzung unserer Website führen. Hierzu werden anonymisierte Daten von Besuchern gesammelt und ausgewertet. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.

Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und Datenverarbeitung auf dieser Website. Beachten Sie auch unser Impressum.

Technisch notwendig

Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich und können daher nicht abgewählt werden. Sie zählen nicht zu den zustimmungspflichtigen Cookies nach der DSGVO.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Dieser Cookie wird gesetzt, wenn Sie sich im Bereich myGINDAT anmelden. Session HTTP Website
PHPSESSID Kurzzeitiger Cookie, der von PHP zum zwischenzeitlichen Speichern von Daten benötigt wird. Session HTTP Website
__cfduid Wir verwenden eine "Content Security Policy", um die Sicherheit unserer Website zu verbessern. Bei potenziellen Verstößen gegen diese Policy wird ein anonymer Bericht an den Webservice report-uri.com gesendet. Dieser Webservice lässt über seinen Anbieter Cloudflare diesen Cookie setzen, um vertrauenswürdigen Web-Traffic zu identifizieren. Der Cookie wird nur kurzzeitig im Falle einer Bericht-Übermittlung auf der aktuellen Webseite gesetzt. 30 Tage/ Session HTTP Cloudflare/ report-uri.com
Statistiken

Mit Hilfe dieser Statistik-Cookies prüfen wir, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die Informationen werden anonymisiert gesammelt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird verwendet, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiger Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiger Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
MATOMO_SESSID Kurzzeitiger Cookie, der bei Verwendung des Matomo Opt-Out gesetzt wird. Session HTTP Matomo
_pk_testcookie Kurzzeitiger Cookie der prüft, ob der Browser Cookies akzeptiert. Session HTML Matomo